Mysore Programm, Workshop & MTC Fuß  mit Dr. Ronald Steiner  10. - 13.10.2025


Photos von Portrait: Gabriel Aszalos, Unterrichten: Axel Hebenstreit

 

Mysore - At it's best - 4 Tage jeden Morgen

Es erwartet Dich eine intensive traditionelle Ashtanga Yoga Praxis mit tollen Adjustments. Ronald begleitet Dich von den Basics bis in die vierte Serie.

 

In diesen Mysore-Stunden erwartet Dich traditioneller Ashtanga Vinyasa Yoga, so wie es Ronald Steiner selbst in den 90ern in Mysore, Indien, von K. Pattabhi Jois gelernt hat. Ronald lässt Dich in die Wurzeln der traditionellen Praxis eintauchen: Asana, Drishti, Bandha und den meditativen Fluss des Vinyasa. Wie in jeder Mysore-Stunde wirst Du dazu ermutigt, die Übungen individuell angepasst an Deinen Körper und Dein Können auszuführen: No push, kein Ehrgeiz. Der Fokus liegt auf Deinem Atem, auf Deiner Individualität. Ronald unterstützt Dich dabei.

 

Zeiten:

10.10. 6 - 8h

11.10. 6 - 7.30h

12.10. 6 - 8h

13.10. 6 - 8h

 

Teilnahmevoraussetzung:

Vorerfahrung im traditionellen Ashtanga Yoga ist dringend notwendig! Du solltest mit mindestens mit der Half Primary vertraut sein und sie regelmäßig praktizieren. Schüler*innen bis einschließlich der vierten Serie sind herzlichst willkommen.

 

Hinweis: Die von Dr. Ronald Steiner begründete AYI Methode verbindet traditionellen Ashtanga Yoga mit innovativer Bewegungstherapie und lebendiger Philosophie. In diesen Mysore Stunden fokussiere Dich als Teilnehmende*r bitte auf den traditionellen Ashtanga Yoga.

 

Mehr Infos und Anmeldung hier direkt über Ronalds Website!

 


Adjustments - Teachers Exclusive!

Ashtanga Lehrer*innen aufgepasst: 

Erweitere Deine Adjustments - Dr. Ronald Steiner teilt erstmals seine legendären Techniken auf einem Workshop.

Adjustment Inspirationen für den Boost Deines Unterrichts - nicht nur im Ashtanga Yoga

10.10.2025   10 - 17.30h 

Insbesondere im Ashtanga Yoga sind Adjustments, physische Hilfestellungen, effektive Hilfen für den Unterricht. Erweitere dein Repertoire an sicheren & effektiven Adjustments. Dieser Tages-Workshop baut auf fundiertem Wissen zur Anatomie und Alignment auf. So gewinnst Du spannende neue Einblicke und bereicherst Deinen persönlichen Unterrichtsstil!

 

Von Grundlagen zu den Key Asanas

Du lernst die wichtigsten Techniken und Grundlagen von Adjustments direkt von Dr. Ronald Steiner. Anschließend arbeiten wir an ausgewählte Asanas der ersten und zweiten Serie des Ashtanga Yoga: Komplexere Asanas wie die Marichyasana-Gruppe und typische Key-Asanas wie Supta Kurmasana und Pincha Mayurasana werden detailliert besprochen und praktisch umgesetzt.  

 

OnTop: Step By Step Hilfen

On top erhältst Du hilfreiche Tipps, wie Du auf eine gesunde und nachhaltige Weise auf diese Asanas hinarbeiten und wie Du diese bei eventuellen körperlichen Begebenheiten angepasst praktizieren kannst.

 

An wen richtet sich der Workshop? 

Primär ist der Tag für Yoga Lehrende konzipiert. Mit Ashtanga / Vinyasa Yoga Vorerfahrung kannst Du auch ohne Lehrerfahrung an diesem Workshop teilnehmen. Was Du lernst, wird Deine eigene Praxis inspirieren.

 

Tagesablauf:

10:00 - 12:00 Uhr Adjustments / Praxis in Gruppe 1 / Gruppe 2

14:30 - 17:00 Uhr Adjustments / Praxis in Gruppe 2 / Gruppe 1

17:00 - 17:30 Uhr Meditativer Ausklang

 

Mehr Infos und Anmeldung hier direkt über Ronalds Website!

 


MTC mit Dr. Ronald Steiner:  Fuß & Knöchel

11.10. - 12.10.2025

Entdecke die Anatomie und Energie Deiner Füße und Knöchel – das Fundament Deiner Yogapraxis! Lerne, wie die Füße Deine Körperhaltung beeinflussen und führe sie mit gezielten yogatherapeutischen Übungen in Gesundheit. 

 

Anatomie des Fußes in der Yogapraxis: Warum ist es wichtig?

Tauche ein in die faszinierende Anatomie des Fußes und erfahre, warum dieses Wissen für Deine Yogapraxis von unschätzbarem Wert ist. Besonders für Yoga-Lehrer*innen ist es entscheidend, die Strukturen des Fußes zu verstehen und wie sie mit der Praxis interagieren. Diese Kenntnisse eröffnen neue Dimensionen für Deine Yoga-Unterrichtsfähigkeiten.

 

Ausrichtung und gesundes Praktizieren: Der Fuß als Schlüssel

Erfahre, wie der Fuß die gesamte Körperhaltung beeinflusst. Entdecke, wie Du durch die richtige Ausrichtung Deiner Füße ein gesundes Praktizieren fördern kannst und Dir neue Bewegungsräume erschließt. Ronald zeigt Dir, wie Du die Kraft des Fußes nutzt, um Deine gesamte Körperhaltung in Einklang zu bringen und Verletzungen zu vermeiden.

 

Yogatherapie für die Füße: Gesundheit und Heilung

Erlerne die Geheimnisse der Yogatherapie für die Füße, um sie gesund zu halten und Verletzungen vorzubeugen. Ronald teilt spezifische therapeutische Übungen, die Deine Füße stärken und ihr Gleichgewicht wiederherstellen. Egal, ob Du bereits Fußprobleme hast oder einfach präventiv handeln möchtest, diese Techniken sind für alle Yogis von unschätzbarem Wert.

 

Für wen ist dieser Workshop geeignet?

Dieser Workshop ist genau richtig für Dich, wenn Du bereits Erfahrung im Yoga hast und Dein Verständnis der Praxis vertiefen möchtest. Egal, ob Du Yoga-Praktizierende*r oder Yoga-Lehrer*in  bist, unabhängig von Deiner Tradition oder Methode – dieser Workshop wird Dir wertvolle Einblicke bieten, die Deine Yogapraxis auf ein neues Level heben.

 

Tagesablauf

Samstag: 09:30 - 13:00, 15:30 - 18:30

Sonntag: 07:30 - 11:00, 13:00 - 16:30

 

Der Tag beginnt mit angewandter Anatomie, Alignment-Prinzipien und therapeutischen Übungen. Diese werden vorgestellt und praktisch umgesetzt. Der Abschluss des Tages steht ganz im Schwerpunkt der praktischen Umsetzung. Im Tagesverlauf wird es eine größere Mittagspause von ca. 2 bis 2,5 Stunden geben, sonst mehrere kleine Pausen.

 

Sei dabei!

Buche jetzt Deinen Platz und vertiefe Dein Wissen über den Fuß und das Knöchel als die Grundlagen des Gleichgewichts in der Yogapraxis. Diese Weiterbildung ist eine einzigartige Gelegenheit, die Dich sowohl als Yogapraktizierenden als auch als Lehrer*in bereichern wird. Ronald freut sich darauf, mit Dir zu wachsen und gemeinsam die Yoga-Reise zu teilen!

 

Mehr Infos und Anmeldung hier direkt über Ronalds Website!